Kerninhalte im Bachelorstudium des Bauingenieurwesens an HAW’s

Grundlagenkenntnisse, Fertigkeiten, ingenieurmäßige Kompetenzen<br /><br />Niels Oberbeck, Horst Werkle

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2015
Grundlagenkenntnisse, Fertigkeiten, ingenieurmäßige Kompetenzen

Niels Oberbeck, Horst Werkle

Seit Einführung der Bologna-Studiengänge wird die Qualität der Bachelorstudiengänge häufig hinterfragt. Im Herbst 2013 verständigten sich die Fachbereiche und Fakultäten des Bauingenieurwesens an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW’s) auf gemeinsame Standards bei der Grundausbildung. Der Beitrag stellt dar, wie diese Standards definiert sind und wie dies der Qualität der Ausbildungzugute kommt.

Das Bauingenieurwesen sah sich in den vergangenen Jahren mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Dies betrifft etwa die zunehmende Komplexität der Normen oder neue Projektsteuerungs- und Planungsmethoden.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge