Keine Vision mehr

Mein Haus – Meine Tankstelle: Plusenergiehäuser können schon bald eine technische und energiewirtschaftliche Realität sein

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2011
Forschung und Technik

Ein Plusenergiehaus ist ein Haus, das, meist mit Solaranlagen bestückt, mehr Energie für Heizung, Warmwasser usw. erzeugt, als es von außen durch Elektrizität, Gas oder Öl bezieht. Dass ein technisch und wirtschaftlich derart vielversprechendes Produkt nicht nur die Ideen der Ingenieure beflügelt, sondern hochgradig auch politische Gedanken beschäftigt, belegt der folgende Beitrag, der die Strategie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) in Sachen Plusenergiehaus und es selbst erklärt. „Mein Haus – meine Tankstelle!“ ist danach schon lange keine Vision mehr, sondern wird Schritt für Schritt zur Realität.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge