Keine Einbahnstraße

Die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen werden ab 2010 auswärtige Konkurrenz haben – aber auch machen können

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 4/2009
Politik

Mit der Dienstleistungsrichtlinie der EU wird den hoheitlich tätigen Prüfingenieuren und privatrechtlich beauftragten Prüfsachverständigen die Konkurrenz auswärtiger Prüfer erwachsen, denen unter bestimmten Voraussetzungen ab 2010 der Zugang zum deutschen Prüfmarkt offen stehen wird. Geregelt ist ihr Tätigwerden in der M-PPVO, der Musterverordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen, die im folgenden Beitrag vorgestellt und erläutert wird. Dabei müssen die Prüfingenieure und Prüfsachverständigen eines bedenken, wenn sie wegen dieser oder über diese Konkurrenz bedenklich den Kopf wiegen wollen: Auch sie dürfen, ohne dort eine Prüfung ablegen zu müssen, ab Ende 2009 im EU-Ausland tätig werden.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge