Kein Zutritt für Unbefugte

Elektronische Zutrittslösung für Isar Klinikum München

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2017
Objekte

Das 2008 eröffnete Isar Klinikum ist ein privates Krankenhaus mit 240 Betten im Herzen von München. Es ist eine Mischung aus MVZ (medizinisches Versorgungszentrum) und Belegärzten und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Den Aufwand, die Kosten und die mangelnde Flexibilität der vorhandenen Schließanlagen leid suchte die Klinikumleitung nach einer elektronischen Zutrittslösung. Diese sollte einheitlich über die gesamte Liegenschaft einsetzbar, einfach zu administrieren und zu installieren sein.

„Für uns hat sich sehr schnell herausgestellt, dass eine mechanische Schließanlage nicht für unsere Zwecke geeignet ist. Viele Ärzte und Schwestern arbeiten bei uns abteilungsübergreifend und mussten bis zu fünf Schlüssel mit sich herumtragen. Vor allem bei den Belegärzten gibt es außerdem viele Veränderungen beim Personal.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).