Kammertag mit Schülern

Die Brandenburgische Ingenieurkammer analysierte die Herausforderungen des Bauens im Bestand – und unterstützt eine Schülerfirma

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2010
Kammer

Weil die energetische Gebäudesanierung immer konkretere Fragen der Bauherren und Investoren nach möglichen Ausführungsvarianten zeitigt, hat die Brandenburgische Ingenieurkammer in den Mittelpunkt ihres 15. Kammertages die Frage gestellt, welche zusätzlichen Herausforderungen damit an die Ingenieure gestellt werden. So deutlich wie selten wurde dabei festgestellt, dass beim Bauen im Bestand für immer anspruchsvollere Planungen ein immer höherer Aufwand mit immer geringerem Honorar notwendig seien. Das haben auch einige Schüler mitbekommen, die den Ingenieuren an diesem Tag ihre „Holz-auf-Holz“ Schüler-AG vorstellten, eine reale Firma, mit der die jungen Menschen mit Unterstützung der Kammer ihre mögliche spätere Berufsausübung praktisch antizipieren wollen und können.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge