Kammern: Umdenken beim Berufsrechtsvorbehalt für Ingenieure

Neuer BER-Skandal<br /><br />Susanne Scherf, Harald Link

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2014
Politik
Neuer BER-Skandal

Susanne Scherf, Harald Link

Der Flughafenbau BER kommt aus den Schlagzeilen nicht raus. Füllten bislang überwiegend Verzögerungen, Planungsfehler und Kostenexplosionen die Seiten der Tageszeitungen, kommt jetzt mit dem Fall di Mauro eine neue Seite ans Licht: Wer darf in Deutschland mittlerweile für Bauprojekte verantwortlich zeichnen? Und wer überprüft deren Qualifikation?

Wirklich glauben wollte in Fachkreisen niemand die Geschichte, die am 24. Juni über die Nachrichtenticker lief. Dazu klang sie auch zu bizarr: Der im Mai entlassene „Planer“, der für die nicht funktionsfähige Entrauchungsanlage des Flughafens BER verantwortlich zeichnete, sei kein Ingenieur, sondern technischer Zeichner.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge