KAMMER - Visionär, Entwicklergeist und Entwerfer der Zivilisation

„Wir müssen sichtbarer werden“ – 51. BKV in Bremen – Die gute Nachricht vorweg: Die Mitgliederzahlen steigen. „Eine schöne Entwicklung“, so Bundeskammerpräsident Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer. Für den im vergangenen April neu gewählten Vorstand der Bu

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2012
„Wir müssen sichtbarer werden“ – 51. BKV in Bremen – Die gute Nachricht vorweg: Die Mitgliederzahlen steigen. „Eine schöne Entwicklung“, so Bundeskammerpräsident Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer. Für den im vergangenen April neu gewählten Vorstand der Bundesingenieurkammer (BIngK) war es die erste Bundeskammerversammlung (BKV), die am 12. Oktober von der Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen ausgerichtet wurde. Fünf Mal hat der Vorstand in den vergangenen Monaten bereits getagt, darunter auch eine Strategiesitzung. „Eng, harmonisch, engagiert und konstruktiv“ sei die Zusammenarbeit der Vorstandsmitglieder erklärte Hans-Ullrich Kammeyer zu Beginn der Veranstaltung. Sein Ziel sei, die Arbeit der Bundesingenieurkammer effizient und im Sinne der Mitgliedskammern zu gestalten. Er erinnerte daran, dass Entscheidungen, die vom Vorstand der BIngk getroffen werden, nicht bindend für die Körperschaften seien.

Kammeyer spielte damit indirekt auf eine Entscheidung an, die er quasi als erste Amtshandlung getroffen hatte und die zum Teil heftige Reaktionen bei Mitgliedern und Kammervertretern hervorgerufen hatte. Die Kooperationsvereinbarung mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI), die Mitte Mai vom Bundeskammerpräsidenten unterzeichnet wurde, stand somit auch als erster Punkt im Bericht des Präsidenten, der den Auftakt einer jeden BKV macht. Inhalt der Vereinbarung (die Gegenstand mehrerer Sitzungen im Ausschuss Berufsrecht war) ist die künftige Zusammenarbeit zwischen den beiden Verbänden sowie eine Kooperationsvereinbarung zur engineerING card…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge