Jetzt ist Klugheit geboten

Die Folgen der HOAI-Reform für die Ingenieure, deren Leistungen aus dem geregelten Teil der neuen HOAI jetzt herausgefallen sind

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 3/2010
Recht

Weil sie aus dem preisrechtlich geregelten Bereich der neuen HOAI entfernt worden sind, haben jene Beratenden Ingenieure, die nach der alten HOAI von 1996 Leistungen für Thermische Bauphysik, für Schallschutz und Raumakustik, für Bodenmechanik, Erd- und Grundbau, Vermessungstechnische Leistungen erbringen (also für die Teile X bis XIII der alten HOAI), ein Problem: wie sollen sie in Zukunft ihre Leistungen berechnen und abrechnen? Hierzu hat der frühere Richter am Oberlandesgericht München, Gerd Motzke, einige hilfreiche Gedanken formuliert, die wir im folgenden Beitrag wiedergeben1. Sein Fazit: Die Beratenden Ingenieure nach der Anlage 1 der neuen HOAI sind erheblich gefordert; sie müssen von der Vereinbarungsfreiheit Gebrauch zu machen lernen, die darin liegt, dass sie nicht mehr an die HOAI gebunden sind. Wer das nicht tut, erleidet Nachteile. „Klugheit“, so Motzke, „ist jetzt geboten.“

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge