Intelligente Überwachung im Vakuumnetz

Stadtquartier erzeugt Hälfte des Energiebedarfs selbst<br /><br />Thomas Giese, Wolfgang Kuck, Zhiqiang Li, Wenke Schoenfelder

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2014
Forschung und Technik
Stadtquartier erzeugt Hälfte des Energiebedarfs selbst

Thomas Giese, Wolfgang Kuck, Zhiqiang Li, Wenke Schoenfelder

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 09/2014: Die im häuslichen Abwasser enthaltenen Fäkalien, das sogenannte Schwarzwasser, können zur Biogaserzeugung genutzt werden. Bisher geschah das meist am Ende aller Abwasserkanäle zentral in der Kläranlage. In Hamburg wird mit dem neuen Stadtviertel Jenfelder Au ein alternatives und europaweit einmaliges Konzept realisiert.

Im neuen Hamburger Stadtquartier Jenfelder Au im Bezirk Wandsbek sollen auf 35 Hektar insgesamt 770 Wohneinheiten für ca. 2.000 Menschen entstehen. Außer ehemaligen Kasernengebäuden werden mehr als 80 Prozent der Gebäude Neubauten sein. In dem seit Oktober 2013 entstehenden Stadtquartier sind die einzelnen Teilströme des Abwassers im Haushalt nicht mehr gemischt sondern werden erstmals im größeren Maßstab getrennt gesammelt und abgeleitet.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge