Immobiles Dreigestirn

Ihre tragwerksplanerischen Bedürfnisse bescherten den Kölner Kranhäusern eine zukunftsträchtige, außergewöhnliche Konstruktion

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2009
Forschung und Technik

Als Wohn- und Bürogebäude präsentieren sich im Rheinauhafen in Köln drei architektonische Blickfänger ersten Ranges, die als Kölner Kranhäuser weltberühmt geworden sind. Die Realisierung dieses Ensembles erlaubt einen Blick in die Zukunft der Konstruktion von Wohn- und Bürogebäuden, wie unser Bericht über die herausragenden tragwerksplanerischen Gedanken und Ideen für zwei dieser Kranhäuser zeigt. Sie sind ein vorbildliches Beispiel für die architektonische Bedeutsamkeit und die ingenieurtechnische Tragweite, die eine möglichst frühe und möglichst enge Abstimmung zwischen Ingenieuren und Architekten auch in Zukunft haben wird. Bei den Kranhäusern jedenfalls ermöglichte sie erst die Entwicklung des endgültigen Tragwerksentwurfs.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge