Im Grundsatz ungerecht

Die neue Heizkostenverordnung beseitigt das Problem der Subventionierung außenliegender Wohnungen mit Wärme nicht

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 4/2009
Politik

Innenliegende Wohnungen sind nicht nur wärmer, sondern verursachen auch weniger Heizkosten. Diese Situation kehrt sich bei außenliegenden Wohnungen um, ohne dass der Nutzer etwas dafür kann. Die gängige Praxis sozialisiert die unterschiedlichen Wärmeverbräuche und wird durch die seit dem 1. Januar gültige neue Heizkostenverordnung mit dreißig Prozent nach Wohnfläche und siebzig Prozent nach Verbrauch rechtlich fixiert. Wie groß die Unterschiede sein können, hat unser Autor exemplarisch nachgerechnet und Ergebnisse erzielt, die den Verfassern künftiger Versionen der Heizkostenverordnung sehr zu denken geben und sie davon überzeugen müssten, dass die Praxis der Verbrauchserfassung überholt ist. Künftig kann nur der tatsächlich gemessene raumweise Verbrauch einer Wohnung die allein bestimmende Größe sein.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge