„HOAI-Modernisierung muss zügig vorangetrieben werden“

Einige Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der planenden Berufe

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 9/2009
Politik

Wahlprüfsteine haben die Bundesarchitektenkammer, die Bundesingenieurkammer und fast alle anderen Verbände der planenden Berufe in Deutschland ihre Fragen genannt, die sie mit Blick auf die Bundestagswahl am 27. September vor einigen Wochen mit der Bitte um Antwort an diejenigen deutschen Parteien gesandt hatten, die voraussichtlich auch im17. Deutschen Bundestag vertreten sein werden (siehe DiB 07-08-2009, Seite 6). Angesichts der gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des Planungs- und Bausektors, so heißt es zur Begründung im Be-gleitbrief der Präsidenten aller beteiligten Organisationen, sinngemäß, „brauchen wir Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Innenarchiekten und Stadtlaner die Unterstützung von Parlament und Regierung“. Bis zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe haben die CDU, die SPD, die FDP und B90/Die Grünen geantwortet. Die folgende Synopse gibt nicht alle, aber die für unsere Leser wohl wichtigsten Fragen und Antworten wieder – allerdings nicht im vollen Wortlaut, sondern als sich auf das Wesentliche beschränkende Exzerpte.

----

5 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge