Herzstück der russischen High-Tech-Hochburg

Thermisch entkoppelter Anschluss der Balkone am Hypercube in Skolkowo<br /><br />Maria Chernysheva, Nikolay Pavlov

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2015
Objekte
Thermisch entkoppelter Anschluss der Balkone am Hypercube in Skolkowo

Maria Chernysheva, Nikolay Pavlov

In Skolkowo, rund 20 Kilometer westlich der Moskauer Innenstadt, entsteht die „Innograd“, die Innovationsstadt. Schon in wenigen Jahren sollen in Russlands „Silicon Valley“ mehr als 30.000 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten. Erstes Gebäude und Herzstück der Anlage ist der Hypercube, ein energetisch effizientes und transformationsfähiges Kommunikationszentrum.

Wo sich Visionen, Wissenschaft und Wirtschaftskraftvereinen, wächst der Wohlstand. Mit Gründung der Innovationsstadt, die 2010 von dem damaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew verkündet wurde, soll die perfekte Umgebung für die Entwicklung hochmoderner Technologien geschaffen werden, das russische „Silicon Valley“.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge