HDI Ingletter Dezember 2017

Informationen für technisch-wissenschaftliche Berufe

Deutsches Ingenieurblatt 12/2017
Cloud Solutions
HDI Ingletter
  • Aktuell
    Das neue Bauvertragsrecht III: Vertragsänderungen werden leichter und Leistungs-Teilabnahmen möglich
  • Basiswissen, Teil 20
    Nebenkosten: Die Liquidation mit Einzelnachweis kann auch mit einer Pauschalabrechnung kombiniert werden
  • Honorar
    Mindestsatz-Zivilprozesse müssen wegen der Klage der EU gegen die HOAI nicht ausgesetzt werden
    Das Verbot der Unterschreitung der HOAI-Mindestsätze kann nur unter ganz besonderen Umständen umgangen werden
    Ein vereinbarter Umbauzuschlag von weniger als 20 Prozent bedeutet keine Unterschreitung der Mindestsatzregel
  • Haftung
    Mit welcher Genauigkeit muss der Objektüberwacher fremde Pläne über deren Plausibilität hinaus prüfen?
  • Vergabe
    Bei RPW-Planungswettbewerben sind erste Preisträger regelmäßig, aber nicht zwangsläufig zu beauftragen
  • Schadenfall
    Vor der Sanierung alter Betonbalkone sollte heute ein Vergleich der Kosten für neue Balkone immer zwingend sein
  • Büro
    Auch ohne ausdrückliche Vollmacht dürfen Planer Mängel rügen, Fristen setzen und Kündigungen androhen
    Achtung: Silvester ist der Stichtag für den bei Unwissenheit möglichen Verlust berechtigter Honoraransprüche
  • Buchbesprechung
    Busch/Rösel: AVA-Handbuch, 9. Auflage
  • HDI-Informationsseite


HDI-INGLetter hier als PDF-Datei herunterladen...

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>

Anzeige


© newvision – software with a smile

Mehr Effizienz im Ingenieurbüro: Wie Vadea mit ingo365 Projekte, Finanzen und Dokumente bündelt 

Weniger Aufwand, maximale Transparenz und bessere Entscheidungen – das 80-köpfige Team von Vadea erreicht genau das mit der Business-Software ingo365. Alle administrativen und kaufmännischen Prozesse laufen jetzt in einer zentralen, Microsoft-basierten Cloud-Lösung. Routine schrumpft, Projektzeit und Umsatzpotenziale wachsen.