Glasklar, chic und sicher

Wer durchsichtige Treppen planen will, muss an ihre Konstruktion besondere Anforderungen stellen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2011
Forschung und Technik

Treppen können weit mehr sein, als nur eine Verbindung zwischen zwei Ebenen. Ganzglastreppen beispielsweise setzen auch gestalterische Akzente, sind chic und ungewöhnlich. Jeder Bauherr mag sie, wenn er von ihrer Unbedenklichkeit überzeugt ist. Bei ihrer Konstruktion müssen jedoch hinsichtlich der Tragfähigkeit und der Bruchsicherheit wichtige Aspekte berücksichtigt werden. Am Beispiel einer konkreten Ganzglastreppe wird deshalb nachfolgend beschrieben, welche Anforderungen an die Konstruktion solcher Treppen gestellt werden müssen, was baurechtlich zu beachten ist, welche Lasten in die Statik für die Treppe einfließen und wie der Nachweis der Stoßsicherheit funktioniert.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge