Gewässer sind meistens Ingenieurbauwerke

Die Amtliche Begründung der HOAI belegt: Gewässer sind in der Regel keine Freianlagen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2011
Recht

In unserer Januar-Februar-Ausgabe 2011 hatten wir unter der Überschrift „Meistens ein Umbau. Ökologische Gewässerumgestaltungen gelten meistens als Planung einer Freianlage“ einen Beitrag veröffentlicht, dessen Aussage, wie der Autor des folgenden Beitrages belegen will, „irreführend ist und“, wie er schreibt, „zu Verstößen gegen die Bestimmungen der Preisverordnung HOAI führen kann“. Der Autor – ein seit Jahrzehnten einschlägig erfahrener Beratender Ingenieur und Sachverständiger – hat als langjähriges Mitglied mehrerer Fachgremien des Ausschusses der Verbände und Kammern der Architekten und Ingenieure für die Honorarordnung (AHO) an unzähligen Verhandlungen für mehrere HOAI-Novellierungen teilgenommen, und er deduziert seinen Widerspruch direkt aus der Amtlichen Begründung der HOAI, die in diesem Punkt seit Jahren quasi unverändert gilt.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge