Gesamtausgabe Deutsches Ingenieurblatt 04/2018

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2018
Netorium GmbH
Gesamtausgabe

FORSCHUNG + TECHNIK

  • Journal
  • Mit der Montagefähre hoch hinaus
    Fassadenmontage am Aufzugtestturm in Rottweil | Alexandra Busch
  • Einfache Technologien für mehr Nutzerkomfort
    Autoreaktive Fassadenbelüftung | Phillip Lionel Molter
  • Lückenschließer mit Lichtdurchlass
    Holzkonstruktion samt Membran als Überdachung | Susanne Jacob-Freitag

KAMMER

  • Journal
  • Die Stadt der Zukunft Parlamentarischer Abend der Bundesingenieurkammer | Susanne Scherf
  • Neue Dynamik für Deutschland
    Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD  aus Sicht der BIngK | Martin Falenski
  • „Wir müssen lernen, miteinander zu reden“
    Initiative „Gemeinsam planen!“ | Brigitte Schultz

MANAGEMENT

  • Digitalisierung: Datensilos kosten Geld
    Ertrag aus alten Abläufen herausholen | Michael Sudahl, Manuel Marburger
  • Eine Herausforderung für Führungskräfte
    Psychisch belastete Mitarbeiter | Christina Seitter

RECHT

  • Wenn juristische Spitzfindigkeiten mehr zählen  als Planungsleistungen
    Neues Vergaberecht: unverhältnismäßig hoher Aufwand | Jürgen Wittig, Werner Weigl
  • 18.10.2018: Deadline für die elektronische Vergabe E-Vergabe | Peter Kalte, Michael Wiesner
  • „Papier mit Unterschrift“  Elternzeit und Schriftform  | Volker Hertwig

Objekte

  • Gläsernes Zepter  „The Spere“ der Expo 2017 in Astana  | Christian Wolkowicz
  • Tor zur Wissenschaft Erweiterung der Technischen
    Gediminas-Universität Vilnius | Thomas Bühlmeyer
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 13,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>