Gemeinsam erfolgreich

Das Paul-Wunderlich-Haus hat erneut bewiesen: Das Ganze einer Planung ist mehr als ihre Teile

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 6/2009
Forschung und Technik

Dass der Gedanke der Nachhaltigkeit schon weit verbreitet war, bevor er in alle Medien geriet, das belegt hier ein Architekt, der sich 2003 vor eine Aufgabe gestellt sah, die sein Berufsbild in jeder Hinsicht nachhaltig beeinflussen sollte. Es ist der Architekt des Paul-Wunderlich-Hauses in Eberswalde, eines der modernsten ökologischen Verwaltungsgebäude Deutschlands. Das Planungsteam, das er zusammengestellt hat, hat diesem Gebäude eine Nachhaltigkeit beschert, die genau dort Einsparpotentiale aktivierte, wo sonst Mehrkosten selbstverständlich waren. Diese Planung habe bewiesen, so schlussfolgerte er nach getaner Arbeit, die dem Gebäude vor einigen Wochen das Deutsche Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen in Gold* beschert hat, dass das Ganze mehr kann als die Summe seiner Teile.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge