Gefährdungsbeurteilung für Aufzüge

Modernisierung eines Bürobaus in München

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2017
Objekte

2015 wurden die neun Aufzüge im Münchener Bürogebäude „Arnulfbogen“ generalüberholt. Knapp zwei Jahrzehnte nach der Inbetriebnahme waren sie weder technisch noch optisch auf der Höhe der Zeit.

Der zentral in München gelegene Arnulfbogen verfügt über 25.000 Quadratmeter Mietfläche, die von 12 Unternehmen genutzt werden. Im Zuge der Modernisierung wurden die Eingangsbereiche attraktiver gestaltet, Flure gestrichen, neue Orientierungstafeln montiert und Türsysteme installiert sowie die Aufzüge aufwendig mit Glaspaneelen ausgestattet.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge