„Gebaute Lebensräume der Zukunft“

Baukulturbericht 2014/2015<br /><br />Andrea Dietrich

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2015
Politik
Baukulturbericht 2014/2015

Andrea Dietrich

Im vergangenen November wurde der Baukulturbericht 2014/15 von der Bundesstiftung Baukultur veröffentlicht. Entstanden ist der ca. 130 Seiten umfassende Bericht in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) und der TU Berlin. Ziel ist es, einen Überblick über den Stand der Baukultur und die Baubranche in Deutschland zu geben, sowie Lösungswege beim Planen und Bauen aufzuzeigen.

Die Baukultur ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Deutschland: Der überwiegende Teil des deutschen Volksvermögens sind Immobilienwerte. 2012 machten die Bauleistungen zusammen 10% des Bruttoinlandproduktes aus und bestimmten mit 56% mehr als die Hälfte aller Investitionen in Deutschland.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge