Ganzheitlich denken!

Die Nachhaltigkeit des Bauens verlangt den Ingenieuren eine immense Verantwortung und ein erhebliches Innovationsvermögen ab

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 6/2009
Forschung und Technik

Die Erhaltung oder Erreichung eines umweltverträglichen, hohen Lebensstandards setzt in allen Wirtschaftsbereichen die Verwirklichung nachhaltiger und ganzheitlich evaluierender Wertmaßstäbe voraus. Dafür sind hoch entwickelte technische Standards nötig, die uns bewusst machen, dass die Überlebensfähigkeit der zivilen Weltgesellschaft in hohem Maße von der Innovationskraft der Ingenieure abhängt. Globaler Klima- und Umweltschutz sind nämlich dann möglich, wenn mit intelligenten Ingenieurleistungen Wege zur Ressourcenschonung und Emissionsreduktion gewiesen und beschritten werden. Dass diese These keine Phrase ist, belegt der folgende Beitrag am Beispiel infrastruktureller Baumaßnahmen.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge