Eine verhängnisvolle Kombination

Die Gründe für den Einsturz der Eissporthalle in Bad Reichenhall: Hätte man ihn verhindern können? Und welche Konsequenzen müssen wir ziehen?

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 3/2009
Forschung und Technik

Am 2. Januar 2006 stürzte das Dach der Eissporthalle in Bad Reichenhall ein; fünfzehn Menschen kamen ums Leben, 34 wurden zum Teil schwer verletzt. Versagt hatte das hölzerne Dachtragwerk der Halle. Grund dafür waren aber nicht, wie anfangs vermutet, zu hohe Schneelasten, sondern eine verhängnisvolle Kombination von formalen und rechnerischen Fehlern, von Ausführungsmängeln, Wartungsdefiziten und falschen Einschätzungen des tatsächlichen Zustandes der Holzbinder. Was damals wirklich geschah, welche Folgen das Unglück hat und welche Konsequenzen aus ihm gezogen werden müssen, erläutert der folgende Beitrag.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge