Eine runde Sache

Einsatz von geschosshohen Wandelementen beim Kita-Bau<br /><br />Olaf Kruse

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2014
Objekte
Einsatz von geschosshohen Wandelementen beim Kita-Bau

Olaf Kruse

In Hamburg entstanden zwei Kindertagesstätten, die es in sich haben: Die eine dürfte die weltweit einzige Kindertagestätte in einem Fußballstadion sein, die andere überzeugt vor allem durch die Einbindung des Gebäudes in die natürliche Umgebung. Beiden gemeinsam ist eine polygonale Gebäudekubatur, die mit geschosshohen, tragenden Wandelementen aus Porenbeton erstellt wurde.

In der Hansestadt wurden vor kurzem zwei neue Tageseinrichtungen für Kinder eröffnet: Platz für etwa 80 Kinder bietet die Kita Tarpenbekstraße und Platz für rund 100 Kinder wurde in der Kindertagesstätte Piraten-Nest geschaffen, die im Stadion des FC St. Pauli am Millerntor untergebracht ist. Beide Einrichtungen sind nicht nur funktionell, sondern fallen mit runden Wänden auch architektonisch aus dem Rahmen.

Rubrik: OBJEKT

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge