Eine Fertigung mit Nulltoleranz

Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel<br /><br />Susanne Jacob-Freitag

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2014
Forschung und Technik
Aussichtsturm auf dem Pyramidenkogel

Susanne Jacob-Freitag

Oberhalb des Wörthersees in Kärnten ragt seit gut einem Jahr ein Aussichtsturm 100 m in die Höhe. Das Bauwerk auf dem Pyramidenkogel hat eine Tragstruktur aus Holz und Stahl und gilt derzeit als weltweit höchstes Bauwerk seiner Art. Seine Geometrie basiert allerdings nur auf vier Zahlen – eine Herausforderung für die Planer.

An der Stelle des neuen Turms stand bis Oktober 2012 ein 54 m hoher Aussichts- und Fernsehturm aus Stahlbeton von 1968 – er wurde am Ende gesprengt. Nach einer Bauzeit von nur acht Monaten wurde das 8 Mio. Euro teure Objekt eröffnet.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge