Eine Bühne für die neuesten Forschungsergebnisse

Konferenzsaal mit Schwung

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 03/2019
Forschung und Technik

Das Herzstück des neuen Konferenzzentrums des Instituts für Holztechnologie in Dresden (IHD) ist das gebogene Dach des Konferenzsaals. Bogen-Binder ermöglichen in Kombination  mit kreuzweise verlegten Brettstapeln, die den Saal raumseitig wie ein Netz umspannen, den außergewöhnlichen Raum.

Als weltweit tätiges Forschungs- und Prüfinstitut lädt das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) regelmäßig zu Fachtagungen ein, um die in Forschungsprojekten  gewonnenen Erkenntnisse mit interessierten Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft zu teilen und einen Austausch aktiv zu fördern. Im Zuge dessen   eichte das bisherige Gebäude und dessen Ausstattung für die gestiegene Anzahl der Teilnehmer über die Jahre hinweg nicht mehr aus, weshalb man 2014 beschloss, ein neues Konferenzzentrum zu bauen.

Das Grundstück befindet sich im südlich gelegenen  Dresdner Stadtteil Räcknitz-Zschertnitz, in unmittelbarer Nähe des TU Forschungsgeländes. Eigentümer ist das IHD selbst. Am Zelleschen Weg 24 befand sich in zweiter Reihe die Bestandsbaracke, an deren Stelle der Ersatzneubau für den Konferenzsaal entstehen sollte.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,99 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge