Eher clever als smart

Energetischer Stadtumbau<br /><br />Ulf Meyer

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 09/2014
Forschung und Technik
Energetischer Stadtumbau

Ulf Meyer

Können „post-fossile“ Städte für sich in Anspruch nehmen, „smart cities“ zu sein? Das jüngst ins Deutsche übernommene Modewort kann nicht nur „schlau und pfiffig“, sondern auch „chic“ und „patent“ bedeuten. Klar definiert ist der Begriff zumindest nicht.

Wer wäre nicht gerne „smart“? Ganze Städte nehmen heute für sich in Anspruch, „smart“ zu sein. Der Begriff „Smart City“ ist beliebt – was er genau bedeutet, ist nichten detail definiert. Das ist sein Vor- und Nachteil zugleich. Dabei geht es der „Smart-City“-Bewegung um ein ernstes Thema, das auch Ingenieure betrifft: Eine nahe zu CO2-neutrale Energieerzeugung und Mobilität in den großen Städten unserer Zeit.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge