Dreierlei Nutzen

Neue Wege zu einer geregelten Qualität der Planung der Gebäudeautomation auch beim Bauen im Bestand

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 3/2011
Forschung und Technik

Der folgende Artikel behandelt ein Thema, das gerade beim Bauen im Bestand, bei der Sanierung oder bei Umnutzungsmaßnahmen von immer größerer Wichtigkeit wird: die Vereinheitlichung der Planungsleistungen im Gewerk Gebäudeautomation für alle Planungs- und Ausführungsphasen des Gewerkes. Dafür werden übersichtliche und Übersicht gewährende Unterlagen vorgestellt, die in der Praxis erprobt sind und mit Erfolg angewendet werden. Die hier beschriebenen Abläufe und Strukturen gewähren dreierlei Nutzen: sie dienen den Planern zur geordneten Aufstellung der Daten, den Ausführungsfirmen zur qualitativen und koordinierten Gestaltung des Bauablaufes und dem Betreiber zur effektiven Nutzung der Bestandsdaten im Facility-Management-System.

----

6 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge