Die Realisierung von Baumaßnahmen

Baubetriebliche Aufgaben Teil 1

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2019
Management

Fälle von Bauprojekten, die nicht reibungslos laufen, sind bekannt. Die häufig medial dargestellten Entwicklungen bei diesen „Problemprojekten“ sind jedoch nicht die Ausnahme. Sowohl für Außenstehende als auch für die Projektbeteiligten selbst sind die Ursachen von Bauablaufstörungen und insbesondere die Dimension der hieraus resultierenden terminlichen sowie wirtschaftlichen Abweichungen gegenüber der ursprünglichen Planung häufig schwer nachzuvollziehen.
Dieser Artikel beschreibt in zwei Teilen eine sinnvolle Vorgehensweise bei baubetrieblichen Betrachtungen und geht dabei insbesondere auf die hierzu erforderlichen Grundlagen ein. Einleitend soll zudem aufgezeigt werden, dass die mit der Abwicklung von Bauprojekten grundlegend verbundene Komplexität bereits den Ursprung von Veränderungen im Bauablauf darstellt und solche Veränderungen insofern nahezu unvermeidbar sind.

---

8 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge