„Die Kommission darf in bewährte Regelungssysteme nicht eingreifen!“

DiB-Interview mit Diplom-Ingenieur Markus Ferber, dem Vorsitzenden der CSU-Europagruppe im Europäischen Parlament

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2011
Politik

Wann immer im Europäischen Parlament Sachverhalte anstehen, die den deutschen Ingenieur betreffen, den freiberuflichen Ingenieur vor allem, ist Markus Ferber besonders auf dem Quivive. Als diplomierter Ingenieur sitzt er seit 1994 im Europäischen Parlament und begleitet die hohe Politik aus dem Blickwinkel auch derjenigen, die Zuhause daraus nationale Berufspolitik abzuleiten versuchen. Einer von denen ist der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB), Rechtsanwalt Arno Metzler, der Ferber hier einige Fragen zur Berufsanerkennungsrichtlinie der EU, den Erhalt des Titels des Diplom-Ingenieurs und zum Verhältnis der EU zu den freien Berufen in Deutschland stellt.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge