Deutscher Brückenbaupreis 2010: Die sechs nominierten Brücken

Am 15. März werden in Dresden die beiden ersten Preise verliehen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2009
Kammer

Zum dritten Mal ist der deutsche Brückenbaupreis ausgelobt worden, den die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure (VBI) verleihen. Insgesamt wurden 27 Brückenbauwerke eingereicht. Unter dem Vorsitz von Ministerialrat Dipl.-Ing. Joachim Naumann, dem Leiter des Brückenbaureferats im Bundesbauministerium, ging die Jury mit großer Neugier, enthusiastisch und mit größter Fachkenntnis ans Begutachten, Diskutieren, Auswählen und Formulieren. Nach spannenden Debatten waren sich die Juroren einig, dass die folgend beschriebenen Brücken zur Preisverleihung am 15. März 2009 in Dresden nominiert werden sollen. Die vollständigen Begründungen stehen auf www.brueckenbaupreis.de

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge