Der Baugrund wird zu oft links liegen gelassen

Auch die Tragwerksplaner profitieren von der Prüfung geotechnischer Belange

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2008
Forschung und Technik

Beliebig fortsetzen ließe sich die Reihe der Beispiele, mit denen im folgenden Beitrag ein erfahrener Baugrundgutachter belegt, dass der Baugrund hierzulande zu oft links liegen gelassen wird und dass unzureichende Erkundungen des Baugrundes, ungenügende bautechnische Prüfungen oder unwirtschaftliche Entwürfe wegen falscher geotechnischer Gutachten ziemlich häufig vorkommen. Er plädiert daher dafür, regelmäßig den Baugrund untersuchen und qualifiziert begutachten zu lassen, an die Qualität solcher Gutachten aber sehr viel strengere Maßstäbe anzulegen, als man gewohnt ist. Das aber wirft die Frage auf: Was ist ein gutes Gutachten?

----

8 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge