Demaskierende Inventur

Regelmäßige finanzielle Bestandsaufnahmen sollten auch in Ingenieurbüros die Regel sein

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 4/2011
Displays & Screens
Büro

Gefährliche Finanzierungsstrukturen, eine kaum ausreichende finanzielle Altersabsicherung, weitgehend ungeordnete Versicherungsverträge sowie eine stark verbesserungsfähige DV-Unterstützung durch entsprechende Bankprodukte: dieses kritische Gesamtbild ist das Ergebnis einer demaskierenden betrieblichen Finanzanalyse, die Robert D. als Inhaber eines Ingenieurbüros mit Hilfe eines Beraters durchführen ließ, der auf Unternehmer dieser Größenordnung spezialisiert ist. Sie hat gezeigt, was der folgende Beitrag auch mit einem aussagefähigen Selbsttest überzeugend begründet, dass regelmäßige finanzielle Bestandsaufnahmen auch in den Ingenieurbüros als ein Teil der Unternehmenssteuerung sehr ernst genommen werden sollten.

----

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge