Das beschäftigt uns!

Reformiertes Vergaberecht für Planungsleistungen ab 2016<br /><br />Rüdiger Burkhardt

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2015
Kammer
Reformiertes Vergaberecht für Planungsleistungen ab 2016

Rüdiger Burkhardt

Seit Jahren beschäftigt das Themenfeld Wettbewerb und Vergabe Ingenieurkammern, Arbeitskreise und auch die Politik. Aktuell werden von den zuständigen Bundesministerien neue Vergabevorschriften erarbeitet. Es ist gut, dass die Kammern sich mit konstruktiven Vorschlägen hierzu einbringen.

Ein Schwerpunkt der verantwortlichen Arbeitskreise der Ingenieurkammern ist die geplante Reform beziehungsweise Modernisierung des Vergaberechtes. Im Zuge der bereits am 7. Januar 2015 vom Bundeskabinett beschlossenen Reform des deutschen Vergaberechtes wird es eine eigenständige Verdingungsordnung für freiberufliche Planungsleistungen (VOF) ab Frühjahr 2016 in Deutschland nicht mehr geben.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>