Bürolandschaften des 21. Jahrhunderts

Offene Arbeitswelten in Hamburg

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 10/2017
Objekte

Die baulichen Besonderheiten des neuen deutschen Hauptsitzes des Philips-Konzerns in Hamburg liegen im Inneren, wo konventionelle Zellenbüros und beengte Teeküchen einem fließenden Raum-Mix aus mobilen Arbeitsplätzen, möblierten Sitzlandschaften und Ruhe- und Konferenzräumen gewichen sind. Kurze Wege und interdisziplinäres Arbeiten stehen im Vordergrund der Firmenphilosophie.

Zwei Herren haben sich in einem Strandkorb niedergelassen, weiß lackierte Holzstühle sorgen für Schiffsdeckatmosphäre und Sitzgruppen in künstlichen Birkenwäldern lassen eher an ein luxuriöses Picknick denken als an eine Bürolandschaft. In der Philips-Zentrale für die Standorte Deutschland, Österreich und die Schweiz befinden sich diese einladenden Innenwelten.

Umfang: 2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).