BÜRO - Selber knipsen oder fotografieren lassen

Architekturaufnahmen sind auch für die Öffentlichkeits- und Akquisitionsarbeit der Ingenieurbüros unverzichtbar – Die fotografische Darstellung eigener Projekte – ob im Internet oder in Printpublikationen – ist unverzichtbar für die Öffentlichkeitsarbeit

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 04/2012
Architekturaufnahmen sind auch für die Öffentlichkeits- und Akquisitionsarbeit der Ingenieurbüros unverzichtbar – Die fotografische Darstellung eigener Projekte – ob im Internet oder in Printpublikationen – ist unverzichtbar für die Öffentlichkeitsarbeit auch der Ingenieurbüros. Zwar öffnet die Digitalfotografie Planern neue Möglichkeiten – die Frage aber: „Selber knipsen oder vom Profi machen lassen“ sollte man individuell beantworten. Hilfe für eine Antwort auf diese Frage soll der folgende Beitrag geben.

Planer werben mit ihren Werken. Deshalb gehört die fotografische Abbildung des Ist-Zustandes nach Baufertigstellung zwingend zu einem erfolgreichen Projektabschluss. War im Zeitalter der Analogfotografie die Beauftragung eines Architekturfotografen nahezu alternativlos, eröffnet die Digitaltechnik fotografisch ambitionierten Planern heute neue Möglichkeiten. Für die Aufnahme von Architekturfotos braucht man keine teure Ausstattung im Wert eines Mittelklassewagens mehr. Mit einer guten Digitalkamera, etwas fotografischem Grundwissen und einer Bildbearbeitungssoftware lassen sich durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen, die vielfältig genutzt werden können – etwa für die eigene Online-Projektrubrik, für Newsletter oder selbst erstellte Projektflyer…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge