BÜRO - Latentes Problem

Die Vergütung von Kanalbaumaßnahmen im Bestand in Verbindung mit Paragraf 35 der HOAI – Bei der Honorarermittlung von Kanalbaumaßnahmen im Bestand stehen Auftraggeber und Auftragnehmer immer wieder vor der Frage, ob und in welcher Höhe ein Zuschlag nach

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 11/2012
Die Vergütung von Kanalbaumaßnahmen im Bestand in Verbindung mit Paragraf 35 der HOAI – Bei der Honorarermittlung von Kanalbaumaßnahmen im Bestand stehen Auftraggeber und Auftragnehmer immer wieder vor der Frage, ob und in welcher Höhe ein Zuschlag nach Paragraf 35 HOAI vereinbart werden darf. Hier stoßen die HOAI-Anwender auf beiden Seiten des Schreibtisches häufig auf ein latentes Problem und an die Grenzen der Auslegbarkeit. Mit diesem Beitrag soll deshalb versucht werden, dieses Gebiet der HOAI-Anwendung zu erläutern und darüber hinaus einige allgemeine Grundsätze für die Anwendung des Paragrafen 35 der HOAI im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft im Bestand aufzuzeigen.

Gerade bei Baumaßnahmen für die Siedlungswasserwirtschaft, speziell im Kanalbau, besteht eine große Unsicherheit bezüglich der Anwendung der preisrechtlichen Vorschriften der HOAI. Insbesondere die richtige Anwendung des in der HOAI 2009 neugefassten Paragrafen 35 der HOAI bereitet in der Praxis große Probleme. Der Verordnungsgeber hat mit dem Paragrafen 35 HOAI die beiden früheren Vorschriften des Paragrafen 10 Absatz 3a HOAI (alte Fassung) zur Einbeziehung der mitverarbeiteten vorhandenen Bausubstanz und des Paragrafen 24 HOAI (alte Fassung) zum Zuschlag bei Umbauten und Modernisierungen zusammengefasst [1]…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge