BHKW macht Sportstätte leistungsfähig

Heizanlage in einem Trainingszentrum<br /><br />Bernd Genath

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 12/2014
Forschung und Technik
Heizanlage in einem Trainingszentrum

Bernd Genath

Es ist noch nicht die Regel: In einer Sporthalle haben die öffentlichen Auftraggeber bewusst in eine umfangreiche TGA investiert. Ob sich das Sanierungspaket bewährt, muss sich in den kommenden Jahren zeigen. Erste Messprotokolle bestätigen die Erwartungen.

Wirklich innovativ waren die einzelnen heizungstechnischen Komponenten im sanierten Deutschen Tischtennis-Zentrum Düsseldorf (DTTZ) nicht. Zeitlich gesehen liegt das Stadium der Innovation bei den Bauteilen schon einige Jahre zurück: Brennwert- und Block-Heizkraftwerk (BHKW)-Anlagen sind heute Stand der Technik und auch das Mehrwegemischer-Prinzip verbreitet sich.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge