Bewehrtes Risiko

Bei der Betoninstandsetzung baut sich zwischen Bauherren, Planern und Bauunternehmern ein gelegentlich gefahrvolles Haftungsdreieck auf

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 4/2011
Recht

Wer als sachkundiger Planer Instandsetzungsaufträge für Betonmängel übernimmt, handelt sich, über das rein fachlich-technische Risiko hinaus, eine Menge von Haftungsrisiken ein. Wer nicht genau darüber Bescheid weiß, welche Richtlinien, Normen und Gesetze er einhalten und, vor allem, welche wichtigen Urteile er beachten muss, der kann bei solchen Aufträgen schnell das Nachsehen haben. Daher sollten sich, um sich vor möglichen Fehlern und deren Folgen zu schützen, die Planer der hohen Anforderungen immer bewusst sein, die bei Betoninstandsetzungsplanungen zu erfüllen sind. Dabei soll der folgende Aufsatz ein Wegweiser sein.

----

5 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge