Baukostenvereinbarung als Honorarbasis gesetzwidrig

Kostenermittlungen sind immer nur Näherungswerte<br /><br />Prof. Dr. Jur. Hans Rudolf Sangenstedt

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2014
Recht
Kostenermittlungen sind immer nur Näherungswerte

Prof. Dr. Jur. Hans Rudolf Sangenstedt

Eine Honorarvereinbarung auf Basis der Baukostenvereinbarung ist gesetzeswidrig, wenn hierdurch die Mindestsätze der HOAI unterlaufen werden. Auch wenn das Bestreben da ist, Baukostensicherheit für die Bauherrenschaft zu schaffen, kann zu einem „möglichst“ frühen Zeitpunkt keine verbindliche Kostenberechnung vorliegen.

Der eherne Grundsatz der HOAI, wonach verordnete Honorarhöhen nur im Ausnahmefall und durch zuvor geschlossene schriftliche Vereinbarung unterlaufen werden können, hat der Bundesgerichtshof (Urt. v. 24.04.2014 – VII ZR 164/13) wieder einmal bestätigen müssen und bei dieser Gelegenheit gleich festgestellt, dass das auf Betreiben des Verordnungsgebers, nämlich der Bundesregierung im Einvernehmen mit dem Bundesrat eingeführte Baukostenvereinbarungsmodell zur HOAI 2009 gesetzwidrig ist.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge