Auge und Balkon

Der Deutsche Brückenbaupreis ging an die Elbebrücke in Mühlberg und an die Stadthafenbrücke in Sassnitz auf Rügen

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 4/2010
Kammer

Atemlose Stille beherrschte das Audimax der TU Dresden bis hinauf in die oberste Ränge als der Präsident der Bundesingenieurkammer, Dr.-Ing. Jens Karstedt, 1300 gespannt wartenden Ingenieuren nach einer virtous inszenierten Atempause mit kräftiger Stimme den ersten der zwei Sieger dieses Abends verkündete: Die neue Elbebrücke zwischen Brandenburg und Sachsen, genannt: das "Auge von Mühlberg", errang den Deutschen Brückenbaupreis 2010 in der Kategorie Straßen- und Eisenbahnbrücken, den zweiten 1. Preis verkündete kurze Zeit später der Präsident des Verbandes Beratender Ingenieure (VBI), Dr.-Ing. Volker Cornelius: die Stadthafenbrücke in Sassnitz auf Rügen, Balkon zum Meer genannt, in der Kategorie Fuß- und Radwegbrücken.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge