Aufwand – Kosten – Honorar

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 7-8/2019
Management

Der Verein für Ingenieure der Bauwerksprüfung – VFIB – hat im Frühjahr 2016 erstmals eine „Empfehlung zur Leistungsbeschreibung, Aufwandsermittlung und Vergabe von Leistungen der Bauwerksprüfung nach DIN 1076“ (VFIB-Empfehlung) veröffentlicht, die das Bundesverkehrsministerium zur Anwendung empfiehlt [1]. Darin werden eine detaillierte Leistungsbeschreibung und eine Aufwandsermittlung für die wiederkehrenden Leistungen der Bauwerksprüfung zur Verfügung gestellt. In diesem Beitrag werden schwerpunktmäßig die Kostenermittlung in der Bauverwaltung und in den Ingenieurbüros  dargestellt und verglichen. Nur Kenntnisse über die Kalkulation der Ingenieurbüros führen dazu, dass die Auskömmlichkeit der Preise vom Auftraggeber bewertet werden kann.

Die verschiedenen Straßenbaulastträger sind nach dem Bundesfernstraßengesetz bzw. den Straßengesetzen der Bundesländer für die Sicherheit und Ordnung, die sogenannte  Verkehrssicherung, auf ihren Straßen verantwortlich. Grundlage für die Gewährleistung der bautechnischen Sicherheit der Ingenieurbauwerke ist die regelmäßige Durchführung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076. In dieser Norm werden der Einsatz eines sachkundigen Ingenieurs und einehandnahe Prüfung aller Bauwerksteile innerhalb der Hauptprüfungen gefordert. Diese verantwortungsvolle Tätigkeit können  viele Baulastträger heute nicht mehr allein in Eigenleistung erbringen und bedienen sich deshalb in zunehmendem Maß der Unterstützung von Ingenieurbüros.

----

7 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge