Alles andere als erfreulich

Basel III wird real: Ein „Weiter so“ wird es bei Bankgesprächen nicht mehr geben

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 07-08/2011
Displays & Screens
Büro

Der Begriff Basel III geistert, obwohl er erst ab 2013 konkrete Bedeutung erlangen wird, schon heute durch die Büros und Flure der Banken und Sparkassen. Er bezeichnet die scharfe Antwort der Baseler Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) auf die Finanz- und Wirtschaftskrise. Das Ziel von Basel III ist neben anderen eines: die Verbesserung der Risikodeckung. Dass hiermit auch strengere Anforderungen an die Kreditvergabe verbunden sind, hat der Beratende Ingenieur Berthold A. erfahren müssen, als ihm bei seinem jüngsten Kreditgespräch in seiner Hausbank plötzlich nicht nur sein gewohnter Gesprächspartner, sondern, und zwar unangekündigt, noch ein zweiter Mann gegenübersaß, der dem Kreditmanagement der Bank angehört. Dieser Mann ist offensichtlich dazu da, die Zügel kürzer zu halten, denn was seine Anwesenheit für den Beratenden Ingenieur und sein Büro bedeutet und in Zukunft noch bedeuten wird, ist, wie sein Bericht beweist, alles andere als erfreulich.

----

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,79 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge