Produkte
-isb cad- 2016: neue Funktionen für Konstruktion und Bewehrung
Das Konstruktionsprogramm für den konstruktiven Ingenieurbau „Glaser -isb cad- 2016“ bietet neue Funktionen für die Konstruktion und Bewehrung und...
WeiterlesenRaumtypen-Definition für Zeitund Arbeitsersparnis
Frisch aus dem Eleco-Entwicklungsstudio erscheint die „ArCon Professional Version +2016“. Über 26 Neuerungen sind in die Version eingeflossen. Die...
WeiterlesenBIM bei Tragwerks-, Bewehrungsund Schalplanung
Seit etwa eineinhalb Jahren plant das „pbr Planungsbüro Rohling“ aus Osnabrück diverse Projekte 3D-modellorientiert. Entscheidend für die 3D-Planung...
WeiterlesenBIM auch auf der Baustelle nutzen
Das Unternehmen Max Bögl hat vor über zehn Jahren begonnen, Building Information Modeling (BIM) einzuführen. Heute ist der BIM-Pionier eines der...
WeiterlesenAsta Powerproject 13: Neuerungen und BIM Add-on
Die Projektmanagement-Software für das Bauwesen „Asta Powerproject“ liegt in der aktuellen Version 13 vor. Diese bringt per Add-on und via...
WeiterlesenHintermauerziegel für privaten Hausbau
Für den Einfamilien-, Doppel- und Reihenhausmarkt hat Wienerberger mit dem „Poroton-T7-P“ einen neuen Hintermauerziegel entwickelt. Der mit Perlit...
WeiterlesenFachartikel und News
HDI Ingletter Mai 2017
- Aktuell
Ab Januar neues Bauvertragsrecht: Ingenieur- und Architektenaufgaben sind als zweistufige Planungsverträge jetzt eigenständige Kapitel des BGB - B...
Das Palmengarten-Palais und seine Geschichte als Capa-Haus
Gäbe es einen Zeitreisenden, der 1910 und 2016 bei den Stadthäusern Jahnallee 61 und Luppenstraße 26/28 in Leipzig vorbeischauen würde, gäbe es für...
Weiterlesen