Ausgabe 12/2012

-
Die Zukunft des Bauens - BAU 2013 – Branchen-Event der Superlative
Wer mit potenziellen Geschäftspartnern in Kontakt treten will, kann das...
-
Außen und innen vorteilhaft dämmen - Interessante Perspektiven mit neuen Materialentwicklungen
Bei CALOSTAT® handelt es sich um ein für den Bausektor speziell...
-
Fachwissen für Architekten, Ingenieure und Energieberater - dena-Planungshandbuch für energieeffizientes Bauen und Sanieren
Die neue Publikationsreihe umfasst fünf Bände: von Planungsgrundlagen...
-
So viel wie nötig, nicht so viel wie möglich - Massiv, effizient und wirtschaftlich – M1 Energieplus
„Das sollte nicht so sein“, sagen die Entwickler des M1 Energieplus...
-
Die „Neue Galerie“ Kassel in neuem Licht - „Tageslichtmuseum“ – nicht nur für die documenta
Der 1877 eröffnete, an die neoklassizistische Architektur der Münchner...
-
Steildachbegrünungen – nur für Profis! - Blechbüchse mit grünem Deckel: das British Film Institute in Gaydon
Das BFI ist Englands wichtigstes Archiv für Filme, die vor 1950...
-
„Synthese aus deutender Formsetzung und ingeniöser Formfindung“ - Museum der Bayerischen Könige in Hohenschwangau
Im ehemaligen Hotel Alpenrose direkt am Alpsee unterhalb der Schlösser...
-
Zurück ins Leben - Sophienhafen in Halle an der Saale knüpft an seine Blütejahre an
Der Sophienhafen wurde bereits 1857 an der Saline-Halbinsel, nahe dem...
-
Wärmedämmung – unverzichtbar und mit Ingenieurkompetenz problemlos durchführbar
Die energetische Sanierung des Gebäudebestands, aber auch die...
-
Fassadenbrand - Vorbeugender Brandschutz durch Baustellenmanagement
Generell: WDVS sind gemäß Prüfung und Zulassung schwerentflammbar. Der...
-
Energieeffizienz bei betriebs- und haustechnischen Anlagen - Forschungsprojekt über Methoden zur Dämmung von BTA
Da in den bisherigen Regelwerken der Dämmtechnik die Energieeinsparung...
-
Dämmung und Solarnutzung bei Flachdächern - Polyurethan-Hartschaum als „Problemlöser“ bei statisch ausgereizten Tragwerken
Um einen optimalen Neigungswinkel und damit maximalen Ertrag zu...
-
Mischbauweise ist nicht empfehlenswert - Lastabtragende Dämmung bei Gründungsplatten und Fundamenten
Da es sich bei Gründungsplatten, Streifen- oder Einzelfundamenten nicht...
- Vom Keller bis zum Dach – PURe technology! - Innovativer PUR-Spezialist mit ganzheitlichem Konzept
-
bauplaner Gesamtausgabe 12/2012-1
MESSEDie Zukunft des Bauens BAU-Presseteam BAUDETAILAußen und innen...
-
bauplaner Gesamtausgabe 12/2012-2
PLANUNG & ANWENDUNG FassadenbrandChristian GrimmEnergieeffizienz...