Infrastruktur
Start » Ingenieurwesen » Infrastruktur
Sickertunnel beweist Funktionssicherheit nach fünf Jahren
Regenwassermanagement an der Lokhalle Freiburg
Seit 2020 leitet ein Sickertunnel aus Stahlbetonelementen das Regenwasser der Lokhalle Freiburg zuverlässig in den Untergrund. Fünf Jahre Betrieb zeigen eine dauerhafte Funktionsfähigkeit
An der Lokhalle Freiburg sind seit 2020 unterirdische Versickerungsrigolen im Einsatz, die anfallendes Regenwasser direkt in den Boden ableiten. Sie bestehen aus modularen Tunnelelementen aus Stahlbeton. Diese Bauweise gewährleistet eine dauerhaft hohe hydraulische Leistungsfähigkeit und eine stabile Struktur.
Ein wesentlicher Vorteil ist die Begehbarkeit der Tunnel. Sie ermöglicht einfache Inspektionen und erleichtert die Reinigung, wodurch der Wartungsaufwand gering bleibt. Das erhöht zugleich die Betriebssicherheit und sorgt für eine wirtschaftliche Nutzung über lange Zeiträume.
Anzeige
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.