Dämmung
Schaumglas schützt Kulturzentrum in Marl
Innendämmung für Denkmalschutz und Sanierung
Für die Sanierung des Kulturzentrums Marschall 66 in Marl wurde eine Innendämmung aus Schaumglas eingesetzt. Die geschlossenzellige Struktur macht das Material diffusionsdicht, sodass weder Feuchtigkeit noch Ausdünstungen in das Mauerwerk oder den Innenraum gelangen können. Tauwasserbildung wird verhindert, was besonders bei denkmalgeschützten Fassaden wichtig ist.
Die Platten sind druckfest, formstabil und verändern ihre Maße weder bei Feuchte noch bei Temperaturschwankungen. Damit eignen sie sich auch für unebene oder verwinkelte Flächen. In Marl wurden rund 700 Quadratmeter Wandflächen mit 80 Millimeter starken Elementen sowie 430 Quadratmeter in Laibungen und Unterzügen mit 40 Millimeter starken Platten gedämmt. Die Montage erfolgte direkt auf dem Mauerwerk, ohne zusätzliche Dampfbremse oder Ausgleichsschicht.
Anzeige
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.