Infrastruktur
Ausbau für klimafreundlichen Gütertransport
Umschlagbahnhof Dornstadt wird erweitert
Die Deutsche Bahn erweitert den Umschlagbahnhof Ulm-Dornstadt. Bis 2028 entsteht ein neues Modul mit vier Gleisen und drei Kranen. Ziel ist die Verlagerung von Gütertransporten von der Straße auf die Schiene.
Der Lkw-Güterverkehr verursacht mehr als ein Viertel der Verkehrsemissionen in Deutschland. Um Transporte klimafreundlicher zu gestalten, baut die Deutsche Bahn den Umschlagbahnhof Ulm-Dornstadt aus. Das Terminal ist Teil des europäischen Verkehrskorridors Rhein-Donau. Auf 80.000 Quadratmetern entsteht westlich des bestehenden Areals ein neues Modul, das bis 2028 in Betrieb gehen soll.
Anzeige
Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.