Aktuelles 17.03.2025Schnelle Hilfe im NotfallMobiles System für Ersthilfe auf der Baustelle Compu-House hat in enger Zusammenarbeit mit Arbeitsmedizinern, Arbeitsschutz-Experten, Umweltschützern, IT-Experten und Unternehmern eine breite… Mehr
ExklusivDeutsches Ingenieurblatt 10/2023Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf BaustellenMit SiGe-Koordinatoren den Arbeitsschutz sicherstellen Baustellenverordnung und Arbeitsschutzgesetz legen unter anderem die Verpflichtungen in Sachen Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen für… Mehr
Bauplaner 07-08/2023 10.08.2023Holzbaupreis für einen KuhstallRegionalität und Nachhaltigkeit Ein ungewöhnliches Projekt erhielt kürzlich den Sonderpreis Baukultur des Holzbaupreises Niedersachsen: In Clausthal-Zellerfeld wurde ein… Mehr
Forschung & greenBUILDING 18.07.2023Fassaden mit Algenbiofilm sollen für besseres Klima in Innenstädten sorgen Fassadenbegrünungen können das Klima und die Schadstoffbelastung in Innenstädten positiv beeinflussen. Die BAM entwickelt dazu innovative Lösungen mit… Mehr
greenBUILDING 12.06.2023Recycelbare Lärmschutzwände Entlang der Bundesstraße B15 in Ergolding bei Landshut wird eine Lärmschutzmaßnahme mit Vorbildcharakter umgesetzt: Die Lärmschutzelemente bestehen… Mehr
Aktuelles 28.03.2023Farben und Lacke: Biobasierte Additive und Füllstoffe erfolgreich getestet In einem Forschungsprojekt wurden Celluloseprodukte auf Fichten- und Buchenholzbasis entwickelt und in Klar-, Holz- und Weißlacken als… Mehr
Aktuelles 01.03.2023Bauen für eine inklusivere Gesellschaft Am KIT wird erforscht, wie das Zusammenspiel digitaler Technologien und der Gestaltung der räumlichen Umgebung in Gebäuden und Städten allen Menschen… Mehr
greenBUILDING & Stadtplanung 08.02.2023Wie Städte gesünder werden können: Empfehlungen für die Praxis Die Broschüre gibt Empfehlungen, wie Gesundheitsaspekte künftig adäquater in der Stadtplanung Berücksichtigung finden. Mehr
Veranstaltung 25.01.2023DGNB Jahreskongress am 14. und 15. Februar 2023Kostenfreie Online-Veranstaltung Am 14. und 15. Februar 2023 gibt es zahlreiche Impulsvorträge. Themenräume befassen sich mit Aspekten wie Sustainable Finance, ESG, oder… Mehr
greenBUILDING 01.08.2022Smarthome und Feinstaub – so lässt sich das Wohlbefinden steigern Immer häufiger werden Gebäude mit Smart-Home-Lösungen versehen. Eventuelle Risiken für die Bewohner lassen sich im Vorfeld minimieren. Mehr
Arbeitshilfen 12.07.2022Leitfaden zur bautechnischen Beweissicherung Der kostenfreie Leitfaden gibt Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung und Durchführung einer bautechnischen Beweissicherung. Mehr
greenBUILDING 27.06.2022Wohngebäude gegen Extremwetter wappnenPublikation Wenige Wohngebäude sind an extreme Wetterereignisse angepasst. Das BBSR hat jetzt Planungsempfehlungen für klimaangepasstes Bauen veröffentlicht. Mehr
Produkt 16.02.2022Bioboden schafft kreative ArbeitsatmosphäreWindmöller GmbH Am Unternehmenssitz im ostwestfälischen Augustdorf ließ der Hersteller von Bodenbelägen eine alte Werkshalle zu einem modernen Workspace umgestalten. Mehr
Aktuelles 09.12.2021Leitlinie zum Schallschutz mit Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden erschienenFVHF Die neue FVHF-Leitlinie zeigt Planern, Investoren, öffentlichen und privaten Bauherren die Vorteile der VHF in Bezug zum Schallschutz auf. Mehr
Aus der Branche 01.12.2021Ausgezeichnet: Wohngesundes Bauen mit ZiegelnUnipor-Ziegel-Gruppe Über 1.700 Architekten und Fachplaner stimmten beim "Architects‘ Darling Award in Bronze" in der Rubrik "Gesundes Bauen" für die Unipor-Ziegel-Gruppe. Mehr
greenBUILDING 27.10.2021Achtung Asbest: Baumaterialien untersuchen und bewertenNeue VDI-Richtline in 09/2021 erschienen Nicht jeder Baustoff ist als asbesthaltig erkennbar. Eine neue VDI-Richtlinie beschreibt u.a. die Untersuchung auf asbestverdächtige Materialien. Mehr
bauplaner BaustoffeVerbesserte Sprachverständlichkeit mittels LinienstrahlerNeues Eingangsgebäude und Besucherzentrum der Museumsinsel Berlin Einige Zeit hat der Bau und die Umgestaltung der Museumsinsel in Anspruch genommen, seit rund einem Jahr ist es so weit: Als Eingangsgebäude empfängt… Mehr