Branchentreffen für Planende, Ausführende und Auftraggebende

RIB Unite 2025: Digitalisierung, Praxis und Perspektiven im Bauwesen

RIB Unite bringt Fachleute aus allen Bereichen des Bauwesens zusammen. Im Fokus stehen digitale Lösungen, konkrete Anwendungsbeispiele und Entwicklungen rund um Effizienz, KI und Nachhaltigkeit. Die zweitägige Veranstaltung bietet Austausch, Einblicke und praktische Impulse.
Am 23. und 24. September lädt RIB zur zweitägigen Konferenz und Innovation Expo nach Fellbach bei Stuttgart. © RIB Software GmbH
Am 23. und 24. September lädt RIB zur zweitägigen Konferenz und Innovation Expo nach Fellbach bei Stuttgart. © RIB Software GmbH

Am 23. und 24. September findet RIB Unite im GOLDBERG[WERK] in Fellbach statt. Die Veranstaltung richtet sich an Planungsbüros, Bauunternehmen, Auftraggebende und Anwender. Im Zentrum stehen aktuelle Entwicklungen in der Baubranche – von digitaler Zusammenarbeit über KI und Automatisierung bis hin zu nachhaltigem Bauen. Ergänzt wird das Programm durch neue Softwarelösungen und Impulse zur Nachwuchsgewinnung.

Der erste Tag widmet sich Branchentrends und technologischen Entwicklungen. RIB stellt neue Anwendungen vor und zeigt, wie durchgängige Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette möglich wird. Fachleute aus Forschung und Praxis geben Einblick in den Einsatz von KI im Bauwesen. Auch Softwareanwendungen zur Effizienzsteigerung und Maßnahmen zur Fachkräftesicherung werden thematisiert. Den Abschluss des Tages bildet ein gemeinsames Abendessen.

Am zweiten Tag stehen konkrete Praxisbeispiele im Vordergrund. Unternehmen berichten, wie sie RIB-Lösungen in laufenden Projekten einsetzen. In Workshops können Teilnehmende einzelne Module vertiefen. Parallel dazu präsentiert die RIB Innovation Expo neue Produkte und ermöglicht den direkten Austausch mit Produktverantwortlichen und Partnerunternehmen. Ziel ist, aktuelle Herausforderungen mit konkreten digitalen Lösungen zu verknüpfen und den Dialog innerhalb der Branche zu fördern.

www.rib-software.com

 

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

BAUPLANER

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ihre E-Mail-Adresse:

NEUE BEITRÄGE

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶