Klimaanpassung

Start » Aus den Ländern » Hamburg

„Vom Wissen zur Umsetzung“ – Klima­Management­Tagung 2025

25./26. September in Hamburg

Das Programm für die diesjährige KlimaManagementTagung (KMT) und den ExtremWetterKongress (EWK) ist veröffentlicht und Ticketbuchungen sind mit Kammerrabatt bis 15. August möglich. Die Bundesingenieur­kammer ist als Kooperationspartner im Panel vertreten und gestaltet einen eigenen Workshop. Prof. Norbert Gebbeken hält eine Keynote zum „Baulichen Bevölkerungsschutz als Teil der Prävention“.
KlimaManagementTagung © DIB
KlimaManagementTagung © DIB

Nachhaltigkeitsbeauftragte und Klimamanagerinnen/-manager aus Unternehmen, Gemeinden, Kommunen und Städten gehen in den Austausch mit führenden Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Medien. Die zum zweiten Mal stattfindende KlimaManagementTagung (KMT) soll Lösungsansätze zur Bewältigung der Folgen des Klimawandels aufzeigen und schließt direkt an den zuvor stattfindenden 15. ExtremWetterKongress (EWK) an.

Norbert Gebbeken © Mirko Hannemann
Norbert Gebbeken © Mirko Hannemann

Der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, hält in der Eröffnungsveranstaltung eine Keynote zum „Baulichen Bevölkerungsschutz als Teil der Prävention“.

Anzeige

Dieser Artikel ist exklusiv für Mitglieder der Ingenieurkammern zugänglich. Bitte melden Sie sich an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.


Quelle: Bluebeam

NEWSLETTER

Nach Anmeldung versorgt Sie der Newsletter kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichten des Deutschen Ingenieurblatts.

Ihre E-Mail-Adresse:

BAUPLANER NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. 

Ihre E-Mail-Adresse:

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 4-2025

Weitere E-Magazin-Beiträge:

Anzeige: Lesen Sie jetzt das neue ✶ ALLPLAN Whitepaper ✶